Handwerk.digital-Roadshow: "Handwerk im Wandel – Das Generationenmanagement: Umgang mit Vielfalt, Fehlern und Veränderungen"

Am Donnerstag, 25. Mai 2023, lädt die Handwerkskammer Münster von 16 bis 17 Uhr ein zur Veranstaltung "Handwerk.digital-Roadshow: Handwerk im Wandel – Das Generationenmanagement: Umgang mit Vielfalt, Fehlern und Veränderungen".

Kaum eine andere Branche birgt so viele Chancen durch den Digitalen Wandel wie die Handwerksbranche. Baustellen, Montagen oder Wartungsservices. Die Liste der betrieblichen Dienstleistungen beim und für den Kunden ist lang. Somit sind Handwerksbetriebe auf eine flexible und effiziente Arbeitsumgebung angewiesen. Bei der Handwerk.digital-Roadshow in 2023 gemeinsam mit der Handwerkskammer Münster und dem Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, möchten wir den Teilnehmenden Chancen des agilen und digitalen Arbeitens aufzeigen und bedenken entkräften.

Die Roadshow mit den bewusst breit gefächerten Themen wie „Nachhaltigkeit im Handwerk“, „Veränderungsmanagement im Unternehmen“, und „Innovationsmanagement“, stellt somit ein umfassendes Portfolio auf, die auf aktuelle Fragenstellungen in der Branche eingeht. Dabei präsentieren Referenten und Experten moderne Lösungen anhand von praktischen Beispielen und Kurzvorträgen. Des Weiteren erarbeitet das Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück mit den Teilnehmenden Einsatzmöglichkeiten in den Betrieben.  

 
Veränderungsmanagement in Unternehmen: Wie kann Vielfalt sinnvoll genutzt werden, damit ich und meine Mitarbeiter motiviert den Weg in die Zukunft gehen können?
Die Gesellschaft befindet sich im Wandel und stellt sowohl Menschen als auch Unternehmen vor große Herausforderungen. Neben den Mega-Trends der Globalisierung und Digitalisierung ändern sich auch die Wünsche und Bedürfnisse der Mitarbeiter im Berufsleben, während gleichzeitig die Vielfalt (z.B. in Bezug auf Alter, Erfahrung, Nationalität) wächst.

Insbesondere das Handwerk ist hiervon besonders betroffen: Aufträge (und damit Arbeit) sind reichlich vorhanden, aber um die Kundenwünsche zu erfüllen, müssen neue (junge) Mitarbeiter gefunden werden, die die erfahrenen Mitarbeiter unterstützen. Durch die unterschiedlichen Fähigkeiten, Vorstellungen und Bedürfnisse kann es schnell zu Problemen, Konflikten und Fehlern kommen. Vielfalt bietet aber auch die Möglichkeit innovativer und motivierter den Weg in die Zukunft zu gestalten.

Weitere Informationen und Online-Anmeldung